Fernsatz

Fernsatz
Fẹrn|satz 〈m. 1u; unz.〉 Herstellung des Satzes auf Setzmaschinen, die von einer örtlich getrenntliegenden Zentrale gesteuert werden; Sy Telesatz

* * *

Fẹrn|satz, der <o. Pl.> (Druckw.): Setzverfahren, bei dem die der Satzherstellung dienenden Geräte mittels elektrischer Signale von einer Zentralstelle aus gesteuert werden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Teletypesetter — Das Teletypesetter System (Abk. TTS) wird für den Schnell und Fernsatz verwendet. Mit den einzelnen Komponenten des Systems lassen sich verschiedene Schriftsetzmaschinen steuern. Die Methode der Datenfernübertragung ähnelt der des Fernschreibers …   Deutsch Wikipedia

  • Telesatz — Te|le|satz 〈m. 1u; unz.; Typ.〉 = Fernsatz [<grch. tele „fern, weit“ + Satz] …   Universal-Lexikon

  • Telesatz — Te|le|satz 〈m.; Gen.: es; Pl.: unz.〉 Herstellung des Satzes auf Setzmaschinen, die von einer örtlich getrennt liegenden Zentrale gesteuert werden, Fernsatz [Etym.: <Tele… + Satz] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”